Domain familienrecht-mediation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jugendhilfe:


  • Mediation und Konfliktmanagement
    Mediation und Konfliktmanagement

    Mediation und Konfliktmanagement , Das Praxishandbuch hat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflage bringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen: Menschliches Entscheidungsverhalten in Konflikten Der Umgang mit Machtungleichgewichten und Emotionen Familienkonflikte Das Gelingen und Scheitern in der Mediation Konfliktschlichtung in Verbraucherangelegenheiten. Auch die Arbeitsblätter und Handouts für die Ausbildung wurden überarbeitet und um neue Aspekte ergänzt: Zugang zur Mediation Einzeltreffen mit den Parteien Aktives Zuhören. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden eingehend erläutert. Berücksichtigt werden insbesondere das Mediationsgesetz die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) vom 1.9.2017 sowie das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Mit Blick auf die Praxis werden die wesentlichen Arbeitsfelder der Mediation - Familie, Arbeit, Wirtschaft, Organisationen, Gemeinwesen, öffentlich-rechtlicher Bereich u.a. - und deren besondere Charakteristika vertieft dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170822, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Trenczek, Thomas~Berning, Detlev~Lenz, Cristina~Will, Hans-Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 790, Keyword: Verbraucherangelegenheiten; Eskalationsstufenkonflikt; Harvard-Modell; Mediationssitzung; Mediationsverfahren; Streitbeilegung; Mediationsvertrag; Verbraucherstreitbeilegungsgesetz; VSBG; Familienkonflikte; Schlichtung; Konfliktschlichtung; ZMediatAusbV; Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 48, Gewicht: 1199, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783832968861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Köstler, Anja: Mediation
    Köstler, Anja: Mediation

    Mediation , Dieses Buch führt in Konzepte und Theorien der Mediation ein und gewährt Einblick in die Arbeitsweise eines Mediators. An Fallbeispielen aus der psychosozialen Arbeit und Teams in Firmen und Organisationen u. a. werden die einzelnen Phasen und Werkzeuge der Mediation erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ressource Jugendhilfe (Gehrmann, Ulrich)
    Ressource Jugendhilfe (Gehrmann, Ulrich)

    Ressource Jugendhilfe , Die vielfältigen Problemlagen der großen Anzahl von Jugendlichen, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie in Wohngruppen leben, erfordern ein pädagogisches Betreuungskonzept, das fachlich fundiert und menschlich zugewandt den jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit bietet. Wie kann ein solches Konzept aussehen?Eine systemisch-pädagogische Betreuung nimmt den Jugendlichen in all seinen Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten wie auch in seinem Leid an, begleitet ihn und gestaltet eine verbindliche, verlässliche Beziehung zu ihm. Häufig haben die Jugendlichen etwa vor dem Hintergrund prekärer familiärer Wirklichkeiten, schulischer An- und Überforderungen oder auch mehrfacher therapeutischer Bewältigungsversuche Verhaltensweisen und Emotionen entwickelt, die von Misstrauen, Ablehnung und Resignation geprägt sind. Ein systemisch-pädagogischer Umgang mit den Jugendlichen fördert eine behutsame und gleichzeitig selbstbewusste Entwicklung von Persönlichkeiten, die in ihrem bisherigen Leben allzu oft bereits Beziehungsbrüche, traumatisierende Erfahrungen oder jahrelang dauernde psychische Mangelzustände und Belastungen erleben mussten.Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen und Verbindungen des systemisch-pädagogische Betreuungskonzepts, illustriert die wesentlichen Aspekte anhand ausführlicher Beispiele aus der konkreten Betreuungspraxis und stellt schließlich das Konzept als umfängliches Modell einer straffreien, systemisch fundierten Sozialpädagogik in der Jugendwohngruppe vor. Die im Anhang zur Verfügung gestellten Materialien gibt es auch als kostenlosen Download.Zu diesem Titel gibt es digitales Zusatzmaterial: , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201511, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gehrmann, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: mit 21 Abbildungen, inkl. Download-Material, Keyword: Betreuungskonzept; Jugendhilfe; Jugendpsychotherapie; Jugendwohngruppe; Pädagogik; Sozialpädagogik; Wohngruppe; systemische Therapie, Fachschema: Jugendhilfe~Psychologie~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Berufsausbildung / Berufseinstieg~Berufseinstieg~Berufswahl, Fachkategorie: Psychologie~Pädagogische Psychologie~Altersgruppen: Jugendliche~Psychotherapie: Kinder und Jugendliche~Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Berufs- & Studienberatung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 371, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1341359

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Lütkehaus, Isabell: Basiswissen Mediation
    Lütkehaus, Isabell: Basiswissen Mediation

    Basiswissen Mediation , Die 3. Auflage berücksichtigt die zum 1. März 2024 in Kraft getretene Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung. Als praktisches und kompaktes Grundlagenhandbuch richtet es sich an alle, die eine Mediationsausbildung anstreben, durchführen, durchlaufen oder durchlaufen haben. Die strukturierte Aufbereitung mit Übersichten, Prüfschemata und Praxisbeispielen erleichtert den Einstieg in den Lernstoff, den Umgang mit ihm und die Wiederholung. Für Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« gibt es zusätzliche Informationen für den didaktischen Aufbau des Lehrstoffes. Einmalig sind die Informationen zur Online-Mediation, mit vielen hilfreichen praktischen Tipps von der Planung bis zur Durchführung eines Treffens mittels Videokonferenztechnik. Dabei werden die Vor- und Nachteile des Online-Formats beleuchtet sowie Techniken vorgestellt, mit denen die negativen Begleiterscheinungen abgemildert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann das Familienrecht Familien bei der Regelung von Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht unterstützen?

    Das Familienrecht bietet klare gesetzliche Regelungen für Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht, um Konflikte zu vermeiden. Es ermöglicht eine gerechte Aufteilung von Vermögen und die Festlegung von Unterhaltszahlungen. Zudem schützt es die Rechte und Interessen der Kinder, indem es klare Regelungen für das Sorgerecht festlegt.

  • Welche rechtlichen Bestimmungen und Regelungen betreffen das Familienrecht und wie können sie sich auf Themen wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption auswirken?

    Das Familienrecht umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen und Regelungen, die Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption betreffen. Diese Gesetze regeln, wie Ehen geschlossen, aufgelöst und unterhalten werden, sowie die Rechte und Pflichten der Eltern in Bezug auf ihre Kinder. Sie legen auch fest, wie Unterhaltszahlungen berechnet und festgelegt werden und welche rechtlichen Schritte für eine Adoption erforderlich sind. Die Einhaltung dieser Bestimmungen kann sich auf die rechtliche Stellung und die finanzielle Verantwortung der Beteiligten auswirken und hat direkte Auswirkungen auf das Familienleben.

  • Welche gesetzlichen Regelungen und Rechte gibt es im Familienrecht bezüglich Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt?

    Im Familienrecht regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie. Es regelt unter anderem die Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Die Rechte und Pflichten der Ehepartner, Eltern und Kinder sind darin festgelegt.

  • Welche rechtlichen Regelungen gibt es im Familienrecht in Bezug auf Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht?

    Im Familienrecht können Väter ihre Vaterschaft durch Anerkennung beim Standesamt feststellen lassen. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge haben beide Elternteile das Recht und die Pflicht, wichtige Entscheidungen für das Kind gemeinsam zu treffen. Im Falle einer Trennung oder Scheidung können Sorgerechts- und Umgangsregelungen vor Gericht geregelt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Jugendhilfe:


  • Systemische Mediation (Bischop, Dieter)
    Systemische Mediation (Bischop, Dieter)

    Systemische Mediation , Werden die Systemgesetze wie Zugehörigkeit, Anerkennung oder Gerechtigkeit verletzt, so kommt es zu Konflikten. Diese lassen sich auf der Sachebene nicht lösen. Dieter Bischop entwickelt in diesem Buch die systemische Mediation, die sich grundlegend von der klassischen Mediation unterscheidet. In der systemischen Mediation werden Verletzungen vom Zeitpunkt der Entstehung aufgelöst, so dass blockierte Energien, die krank machen können, wieder frei fließen und die Beziehung sich grundlegend verbessern kann. Ist das Gefühl von Zugehörigkeit, Respekt und Vertrauen wieder am Wachsen, so können darauf aufbauend die Sachfragen eigenständig geklärt werden. Das Buch bietet für verschiedene Kontexte wie Paare, Teams oder der Unternehmensnachfolge viele Praxisbeispiele, wie sich mit der systemischen Mediation Misstrauen in Vertrauen, Demotivation in Motivation, Angst in Selbstbewusstsein, Krankheit in Gesundheit, Misserfolg in Erfolg und Stress in Gelassenheit entwickeln kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160707, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis und Erfolg#11#, Autoren: Bischop, Dieter, Redaktion: Borstnar, Nils, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, Fachschema: Mediation~Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung, Fachkategorie: Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ludwig, Verlag: Ludwig, Verlag: Ludwig, Steve-Holger, Dr., Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 286, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe
    Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe

    Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe , Welchen Hilfebedarf haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fetaler Alkoholspektrumstörung (FASD)? Wo bekommen (Pflege-)Familien von Kindern mit FASD Unterstützung? Welche Kenntnisse sollten Fachkräfte in Einrichtungen mitbringen, um Menschen mit FASD gut betreuen zu können? Es gibt keine einfachen Antworten auf diese Fragen, da das Spektrum der Beeinträchtigung sehr heterogen und häufig mit Komorbiditäten verbunden ist. Dieses Buch gibt Fachkräften in der Jugendhilfe Orientierung, wie man Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit FASD sowie ihre Familien gut begleitet. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, welche konzeptionellen, pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen besonders hilfreich sind. Dabei werden auch sozialrechtliche Potenziale beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220516, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Feldmann, Reinhold~Graf, Erwin, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Abbildungen: 10 Abbildungen 5 Tabellen, 5 Tabellen, 10 Abbildungen, Keyword: Behindertenhilfe; Beratung; FAS(D); FASD bei Erwachsenen; FASD Best-Practice; FASD im Jugendalter; FASD konzeptionelle Maßnahmen; FASD pädagogische Maßnahmen; FASD therapeutische Maßnahmen; FASD und Jugendliche; FASD und Pubertät; Fetal Alcohol Spectrum Disorder; Fetales Alkoholsyndrom; Jugendamt; Jugendliche; Junge Erwachsene mit FASD; Kinder mit FASD; Pflegefamilie; Pflegekind; Psychoedukation; Reittherapie; Videobasierte Beratung; Wohngruppe, Fachschema: Jugendhilfe~Behindertenrecht~SGB~Sozialgesetzbuch - SGB, Fachkategorie: Care of people with specific needs~Behinderung und Recht, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Breite: 145, Höhe: 13, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2760274

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Hansbauer, Peter: Kinder- und Jugendhilfe
    Hansbauer, Peter: Kinder- und Jugendhilfe

    Kinder- und Jugendhilfe , Die Kinder- und Jugendhilfe ist eines der wichtigsten und der differenziertesten Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit. Dieses Lehrbuch trägt der Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe Rechnung und liefert eine entsprechend umfassende Darstellung: von den grundlegenden konzeptionellen Vorstellungen über die zentralen Handlungsfelder und Strukturen bis hin zum professionellen Handeln im Rahmen der dort bestehenden vielfältigen Spannungsfelder. Studierende der Sozialen Arbeit und Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe erlangen so ein Verständnis für den gesellschaftlichen, fachlich-konzeptionellen und organisationalen Rahmen, in den die unterschiedlichen Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe eingebettet sind. Die aktuell diskutierten Planungen zu Änderungen im SGB VIII und deren Folgen für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sind selbstverständlich in die Darstellung mit einbezogen. Mit der inhaltlichen Ausrichtung an der Leitfrage "Was benötigt man, um eine gute Kinder- und Jugendhilfe zu gestalten?" erhält das geplante Lehrbuch ein einzigartiges Profil. Es richtet den Fokus aber nicht nur auf das Herstellen einer guten Kinder- und Jugendhilfe, sondern ermöglicht auch einen Vergleich zwischen den Handlungs-, Kompetenz- und Organisationsprofilen der verschiedenen Handlungsfelder, Organisationen und Träger innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe. Auf diese Weise bietet das Lehrbuch den Leserinnen und Lesern fundierte Orientierung und zugleich alltagstaugliche Hilfen für die Arbeitspraxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxiskommentar SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe
    Praxiskommentar SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe

    Praxiskommentar SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe , Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII und das KKG (Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz). Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich, nachvollziehbar und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert; dabei wird besonderer Wert auf die sozialpädagogische Perspektive gelegt. Behandelt werden auch die strafrechtlichen Implikationen der Tätigkeit der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die 3. Auflage enthält in einem eigenen Teil die Kommentierung des KKG. Berücksichtigt ist der Rechtsstand nach dem 1.1.2023, eingearbeitet sind insbesondere: - Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen - Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht - "Gute-KiTa-Gesetz" - Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Änderungen weiterer Gesetze (u.a. BTHG, DSGVO) auf die Kinder- und Jugendhilfe erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., vollständig aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig aktualisierte Auflage, Keyword: Beistandschaft; Familie; Familienförderung; Hilfen zur Erziehung; Jugendarbeit; Kindertagesbetreuung; Sozialarbeit; Vormundschaft, Fachschema: Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG ~SGB~Sozialgesetzbuch - SGB~Sozialrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XCV, Seitenanzahl: 1452, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 252, Breite: 179, Höhe: 52, Gewicht: 1700, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783846205433, Alternatives Format EAN: 9783846210697, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1360201

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie finanziert sich Jugendhilfe?

    Jugendhilfe wird in der Regel durch öffentliche Mittel finanziert, die von den Kommunen, Ländern und dem Bund bereitgestellt werden. Diese Mittel stammen aus Steuergeldern und werden für verschiedene Maßnahmen und Angebote im Bereich der Jugendhilfe verwendet. Darüber hinaus können auch Spenden, Fördermittel von Stiftungen oder anderen Organisationen sowie Eigenbeteiligungen der Familien zur Finanzierung der Jugendhilfe beitragen. Die genaue Finanzierung kann je nach Träger der Jugendhilfe und Art der Maßnahme variieren. Es ist wichtig, dass ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Jugendhilfe sicherzustellen.

  • Wer kann Jugendhilfe beantragen?

    Jugendhilfe kann von verschiedenen Personen beantragt werden, darunter Eltern, Erziehungsberechtigte, Pflegeeltern, Vormünder oder auch das Kind oder der Jugendliche selbst. In manchen Fällen können auch Lehrer, Ärzte, Sozialarbeiter oder andere Fachkräfte einen Antrag auf Jugendhilfe stellen. Es ist wichtig, dass die Person, die den Antrag stellt, einen direkten Bezug zum Kind oder Jugendlichen hat und in der Lage ist, die Bedürfnisse und Probleme des Kindes angemessen zu beschreiben. Der Antrag auf Jugendhilfe kann bei den örtlichen Jugendämtern gestellt werden, die dann über die Notwendigkeit und Art der Unterstützung entscheiden. Es ist ratsam, sich vor dem Antrag gut zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung von Fachkräften in Anspruch zu nehmen.

  • Wer finanziert die Jugendhilfe?

    Wer finanziert die Jugendhilfe? Die Jugendhilfe wird in Deutschland größtenteils von den Kommunen finanziert, die dafür eigene Haushaltsmittel bereitstellen. Zudem gibt es finanzielle Unterstützung vom Land und Bund, die über verschiedene Förderprogramme und Zuschüsse fließt. Auch Spenden und Sponsoring von Unternehmen, Stiftungen und privaten Personen können die Jugendhilfe finanziell unterstützen. Letztendlich tragen also verschiedene staatliche und private Geldgeber dazu bei, dass die Jugendhilfe finanziert werden kann.

  • Wer zahlt die Jugendhilfe?

    Die Jugendhilfe wird in der Regel von den Jugendämtern der Kommunen finanziert. Diese Ämter sind für die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen zuständig. Die Finanzierung erfolgt über Steuermittel, die von den Bürgern der jeweiligen Kommune gezahlt werden. Darüber hinaus können auch andere öffentliche Träger wie das Land oder der Bund finanzielle Mittel für die Jugendhilfe bereitstellen. In einigen Fällen können auch Eltern oder Erziehungsberechtigte zu den Kosten der Jugendhilfe beitragen, wenn sie dazu finanziell in der Lage sind. Insgesamt ist die Finanzierung der Jugendhilfe also eine gemeinschaftliche Aufgabe, bei der verschiedene Akteure beteiligt sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.